- losschlagen
- losschlagentr\etwbillighergeben,verkaufen.HergenommenvomZuschlagmitdemHammerbeiVersteigerungen.1600ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
losschlagen — V. (Aufbaustufe) etw. mit einem Werkzeug durch Schlagen entfernen Synonym: abschlagen Beispiel: Sie haben den Putz von der Wand losgeschlagen. losschlagen V. (Aufbaustufe) ugs.: eine Ware sehr billig verkaufen Synonyme: verschachern, verhökern… … Extremes Deutsch
losschlagen — verticken (umgangssprachlich); verramschen (umgangssprachlich); verhökern (umgangssprachlich); abstoßen; verschachern (umgangssprachlich); an den Mann bringen (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
losschlagen — lo̲s·schla·gen (hat) [Vt] 1 etwas (von etwas) losschlagen etwas von etwas durch einen Schlag trennen ≈ abschlagen: eine Latte von einem Zaun losschlagen; [Vi] 2 auf jemanden losschlagen anfangen, jemanden (meist unkontrolliert) zu schlagen ≈ auf… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
losschlagen — 1. einen/eins/ein paar überziehen, einen Schlag versetzen, Prügel austeilen/verabreichen, prügeln, schlagen, verprügeln; (ugs.): eindreschen, eins/eine verpassen, eins/eine versetzen, es jmdm. geben, verdreschen, verhauen, verkloppen, versohlen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
losschlagen — lossschlage … Kölsch Dialekt Lexikon
losschlagen — los|schla|gen; er hat das Brett losgeschlagen; die Feinde haben losgeschlagen (mit dem Kampf begonnen) … Die deutsche Rechtschreibung
verkaufen — abgeben, abtreten, exportieren, handeln mit, überlassen, vermarkten, vertreiben, zu Geld machen, zum Kauf anbieten; (österr.): abverkaufen; (ugs.): an den Mann bringen, an die Frau bringen, loskriegen, losschlagen, loswerden, verhökern,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Schlacht um die Philippinen — Teil von: Zweiter Weltkrieg, Pazifikkrieg Gebiet der Philippinen … Deutsch Wikipedia
hauen — bearbeiten; behauen; kloppen (umgangssprachlich); prügeln; dreschen (umgangssprachlich); schlagen; boxen * * * hau|en [ hau̮ən], haute/hieb, gehauen: 1. a) & … Universal-Lexikon
los- — [lo:s] <trennbares, stets betontes verbales Präfix>: 1. mit dem im Basiswort Genannten beginnen: losarbeiten; losfahren; losheulen; loskichern; loslaufen; lospowern; losrocken; losschicken; losschlagen (auf jmdn.). 2. durch … Universal-Lexikon